
Rauchmelderpflicht in Brandenburg:
Einbaupflicht:
- für Neu- und Umbauten ab 01.07.2016
- für Bestandsbauten ab 01.07.2016 (Übergangsfrist: 31.12.2020)
Mindestens ein Rauchwarnmelder ist einzubauen in allen:
- Aufenthaltsräumen, ausgenommen Küchen und Bädern
- Flure, die als Rettungsweg von Aufenthaltsräumen dienen
Siehe:www.rauchmelderpflicht.eu
Gesetzliche Grundlage
Mit dem „Gesetz zur Novellierung der Brandenburgischen Bauordnung und zur Änderung des Landesimmissionsschutzgesetzes“ vom 19. Mai 2016 wurde dem § 48 BbgBO (Wohnungen) der folgenden Absatz 4 zugefügt:
(4) In Wohnungen müssen
- Aufenthaltsräume, ausgenommen Küchen, und
- Flure, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen,
jeweils mindestens einen Rauchwarnmelder haben. Die Rauchwarnmelder müssen so eingebaut oder angebracht und betrieben werden, dass Brandrauch frühzeitig erkannt und gemeldet wird. Bestehende Wohnungen sind bis zum 31. Dezember 2020 entsprechend auszustatten.
Das Gesetz wurde im Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg (GVBl. Teil I – Nr. 14 vom 20.05.2016) veröffentlicht und tritt gemäß Artikel 3 des Gesetzes am 1. Juli 2016 in Kraft.
https://www.rauchmelderpflicht.eu/rauchmelderpflicht/deutschland/rauchmelderpflicht-brandenburg/
Bei der Wahl des richtigen Rauchmelder eröffnet sich ein weites Feld.
Von unter 20 Euro für ein Paket mit 10 Stück Inhalt bis zu Hightech Produkten, die schnell die 100 Euro Marke überspringen, ist alles dabei.
Folgendes sollte man sich aber immer vor Augen halten: Rauchmelder retten im Ernstfall Leben. Denn Eine Rauchvergiftung im Schlaf kann schnell tödlich enden.
Als Hersteller vertrauen wir seit Jahren schon auf die Qualität und Zuverlässigkeit von ABUS, sowie des Berliner Unternehmen Pyrexx.
Folgende Rauchmelder können wir empfehlen und anbieten:
Standardvariante ABUS RWM 90:
Wenn jeder Rauchmelder von überall im Gebäude zu hören ist, empfiehlt sich die (autarke) Standardvariante RWM 90.
Der RWM90 warnt zuverlässig, wenn bei einem Brand Rauch entsteht und rettet so Ihr Leben!

- Warnt zuverlässig vor lebensgefährlicher Rauchentwicklung
- Empfohlene Einsatzorte: Schlafräume, Wohnräume, Kinderzimmer und Flure
- Inkl. austauschbarer 3 Volt Lithiumbatterie, 5 Jahre Lebensdauer
- 85 dBA lauter Alarmton
- Geprüft nach DIN EN 14604
Stückpreis:
13,29 Eur (inkl. 19% MwSt.)
Montage: 9,50/Stück + 29,00 Eur Anfahrt (nur im Raum Blankenfelde-Mahlow) - Terminvereinbarung
detaillierte Beschreibung anzeigen: RWM 90
Der ABUS Rauchwarnmelder RWM90 löst Alarm aus, sobald Rauchpartikel in die Messkammer gelangen.
Er erfasst bis zu 40 Quadratmeter innerhalb eines Raumes und warnt lautstark mit 85 Dezibel vor den gefährlichen und geruchlosen Rauchgasen. So können Sie sich und Ihre Familie/Mitbewohner bei einem Brand rechtzeitig in Sicherheit bringen. Dank der bedienerfreundlichen, großflächigen Prüftaste kann der Rauchwarnmelder auch in hohen Räumen problemlos getestet werden, zum Beispiel mit einem Besenstiel. Geht die Leistung der Lithiumbatterie zur Neige, ertönt ein Piepton als Warnung.
Technologie:
- Erfassungsbereich: bis 40 m² innerhalb eines Raumes
- 85 dBA lauter Alarmton
- Austauschbare 3 Volt Lithiumbatterie CR123A
- Warnung bei schwacher Batterie
- Regelmäßiger Selbsttest mit automatischer Fehlermeldung
- Stummschaltungsoption für 9 Minuten
- Geprüft nach DIN EN 14604
- Batterielebensdauer bis zu 5 Jahre
Einsatz und Anwendung:
- Für den Einsatz in Schlafräumen, Kinderzimmern, Fluren etc. geeignet
verbesserte Variante ABUS RWM 150:
Ebenso empfehlenswert wenn jeder Rauchmelder von überall im Gebäude zu hören und eine verlängerte Lebensdauer der Batterie gewünscht ist: RWM 150.
Der RWM150 warnt zuverlässig, wenn bei einem Brand Rauch entsteht und rettet so Ihr Leben!

- Warnt zuverlässig vor lebensgefährlicher Rauchentwicklung
- Empfohlene Einsatzorte: Schlafräume, Wohnräume, Kinderzimmer und Flure
- festverbaute Lithiumbatterie, 10 Jahre Lebensdauer
- 85 dBA lauter Alarmton
- VdS Geprüft nach DIN EN 14604 und Richtlinie VdS 3131
Stückpreis:
25,60 Eur (inkl. 19% MwSt.)
Montage: 9,50/Stück + 29,00 Eur Anfahrt (nur im Raum Blankenfelde-Mahlow) - Terminvereinbarung
detaillierte Beschreibung anzeigen: RWM 150
Der ABUS Rauchwarnmelder RWM150 löst Alarm aus, sobald Rauchpartikel in die Messkammer gelangen.
Er erfasst bis zu 40 Quadratmeter innerhalb eines Raumes und warnt lautstark mit 85 Dezibel vor den gefährlichen und geruchlosen Rauchgasen. So können Sie sich und Ihre Familie/Mitbewohner bei einem Brand rechtzeitig in Sicherheit bringen. Dank der bedienerfreundlichen, großflächigen Prüftaste kann der Rauchwarnmelder auch in hohen Räumen problemlos getestet werden, zum Beispiel mit einem Besenstiel. Geht die Leistung der Lithiumbatterie zur Neige, ertönt ein Piepton als Warnung. Er wartet mit einer 10-Jahres-Batterie auf und ist deshalb besonders langlebig. Zusätzlich ist er durch den VdS zertifiziert und trägt das Q-Label.
Technologie:
- Erfassungsbereich: bis 40 m² innerhalb eines Raumes
- 85 dBA lauter Alarmton
- Festverbaute 3 Volt Lithiumbatterie, bis zu 10 Jahre Lebensdauer
- Warnung bei schwacher Batterie
- Regelmäßiger Selbsttest mit automatischer Fehlermeldung
- Stummschaltungsoption für 9 Minuten
- Maße: 36 mm hoch, Ø 100 mm
- Nachkalibrierung bei Verschmutzung
- VdS Geprüft nach DIN EN 14604 und Richtlinie VdS 3131
Einsatz und Anwendung:
- Für den Einsatz in Schlafräumen, Kinderzimmern, Fluren etc. geeignet
- Ebenso geeignet für den Einsatz in bewohnten Freizeitfahrzeugen (z.B. Wohnmobile)
vernetzter Rauchmelder ABUS RWM 165:
Wenn NICHT jeder Rauchmelder von überall zu hören ist (Schlafzimmer im 2.OG, Brand im Keller), sollten vernetzte Rauchmelder zum Einsatz kommen. Diese vernetzten Rauchmelder schlagen alle Alarm, sobald auch nur ein Melder eine Brandentwicklung erkennt.
Der Funk-Rauchwarnmelder RWM165 warnt zuverlässig im Brandfall, kann mit 12 weiteren Rauchwarnmeldern vernetzt werden und ist mit einer 10-Jahres-Batterie ausgestattet.

- Warnt zuverlässig vor lebensgefährlicher Rauchentwicklung
- Funkvernetzung von bis zu 12 Rauchwarnmeldern möglich
- Empfohlene Einsatzorte: Schlafräume, Wohnräume, Kinderzimmer und Flure
- festverbaute Lithiumbatterie, 10 Jahre Lebensdauer
- 85 dBA lauter Alarmton
- Geprüft nach DIN EN 14604, Richtlinie VdS 3131, Q-Label
Stückpreis:
48,16 Eur (inkl. 16% MwSt.)
Montage: 12,00/Stück + 29,00 Eur Anfahrt (nur im Raum Blankenfelde-Mahlow) - Terminvereinbarung
detaillierte Beschreibung anzeigen: RWM 165
Der ABUS Rauchwarnmelder RWM165 löst Alarm aus, sobald Rauchpartikel in die Messkammer gelangen und warnt mit 85 Dezibel zuverlässig und rechtzeitig bei Rauchentwicklung.
Der RWM165 ist mit einer fest verbauten 10-Jahres-Batterie ausgestattet und verfügt entsprechend über eine ebenso lange Laufzeit. Außerdem ist er qualitätsgeprüft:
Er ist geprüft nach DIN EN14604, zertifiziert nach der aktuellen VdS-Richtlinie 3131 (3515 Funk) und besitzt das Q-Label.
Technologie:
- Q-Label zertifiziert durch VdS
- Mit 12 Meldern pro Gruppe vernetzbar
- fest verbaute Batterie (3V Lithium)
- 10 Jahre Batterielebensdauer
- Lautstärke des Alarms: 85 dB
- Stummschaltungsoption
- Regelmäßiger Selbsttest mit automatischer Fehlermeldung
- Warnton bei schwacher Batterie
- Großflächige Prüftaste
- Diebstahlsicherung
- Funkfrequenz 868 MHz
Einsatz und Anwendung:
- Für den Einsatz in Schlafräumen, Kinderzimmern, Fluren etc.
- Ebenso geeignet für den Einsatz in bewohnten Freizeitfahrzeugen (z. B. Wohnmobile)
vernetzte Variante PX-1C / RWM 450:
Ebenso wie der vernetzte Rauchmelder RWM165 ist der Einsatz des PX-1C / RWM 450 dann empfehlenswert, wenn NICHT jeder Rauchmelder von überall zu hören ist. Die vernetzten Rauchmelder schlagen alle Alarm, sobald auch nur ein Melder eine Brandentwicklung erkennt. Der Pyrexx PX-1C und der RWM450 sind baugleich. Die Pyrexx-Variante lässt sich jedoch zudem noch auf ein sog. iP-Gateway aufschalten wodurch eine externe Alarmierung ermöglicht wird.
Zudem überzeugt dieser Rauchmelder durch die innovative und patentierte Befestigungsmethode mittels Magnet-Klebepad-Technik.

- CE nach DIN EN 14604, RoHS, KRIWAN, TÜV
- Q - Label
- █ █ █ Made In Germany
- Bis zu 10+2 Jahre Batterie-Lebensdauer (Lithium)
- Funkvernetzung
- Frequenz: 868,3 MHz gemäß R&TTE-Richtlinie
- Alarmsignal > 85 dB
- Datenverschlüsselung: AES256
- Maximale Anzahl vernetzter Teilnehmer pro Funkgruppe: 15
- Maximale Anzahl vernetzbarer Funk-Gruppen: 15
- Funkreichweite: 400 m (±10%) auf freiem Feld
- Repeaterfunktion
Mehr anzeigen
- Bi-Sensor-Prozessor-Technologie (Rauch und Hitze
- Zertifizierte Klebemontage
- Maximale Echtalarmpräzision
- Küchentauglich durch Kondensationsbarrieren
- 3-fach-Insektenschutz
- Reduzierte Lautstärke des Prüftons
- Aktive Verschmutzungskompensation
- 60 m² Erfassungsbereich (je nach baulichen Gegebenheiten)
- Große, benutzerfreundliche Prüf-Stopp-Taste (78 cm²)
- Geschlossenes System (kein Batterietausch notwendig)
- Intelligente Software-Analyse der Sensormesswerte (Prozessor-Technologie)
- Zyklische echte Selbst-Test-Funktion
- Help-Signal bei negativem Selbsttest (zum Beispiel Energiereserve angebrochen oder kontaminierte Sensorik)
|
Stückpreis:
84,63 Eur (inkl. 19% MwSt.)
Montage: 12,00/Stück + 29,00 Eur Anfahrt (nur im Raum Blankenfelde-Mahlow) - Terminvereinbarung
externe Alarmierung mit Pyrexx-iP-Gateway:
Um eine externe Benachrichtung per Smartphone-App zu erhalten gibt es zudem noch die Möglichkeit die vernetzten Rauchmelder PX-1C mit einem sog. iP-Gateway mit dem Internet, und somit mit dem Smartphone, zu verbinden.
So kann auch über ein Feuer oder eine Rauchentwicklung informiert werden, auch wenn niemand oder nur das geliebte Haustier zuhause ist, um dann Nachbarn oder Feuerwehr über den Brand zu informieren und so schlimmeres zu verhinden und Sachwerte zu retten.

- Alarmweiterleitung per SMS oder E-Mail 24 Stunden pro Tag
- Im Alarmfall detaillierte Informationen mit exaktem Wohnungsstandort, Raumtemperatur und Zimmerangabe
- Abrufbare Statusinformationen enthalten zusätzlich Verschmutzung, Batteriestand sowie Signalstärke der vernetzten Funkrauchmelder
- Konfiguration und Bedienung mit Webbrowser basierter Pyrexx Web-App
- Höchste Betriebssicherheit durch Notstromversorgung und integrierter, kostenfreier SIM-Karte mit ausreichendem Datenvolumen (Basisvolumen zum Einsatz innerhalb der EU, optional erweiterbar)
Mehr anzeigen
- PX-iP Gateways verfügen untereinander über eine Vernetzungsfunktion
- Verwenden Sie für jedes Gateway eine maximale Anzahl von bis zu 14 PX-1C Funkrauchmeldern
- PX-iP Gateways sind wartungsfrei
- Anruf-Alarmnachricht als erweiterbare Sonderfunktion möglich
- Preis auf Anfrage
|
Lebensdauer & Zertifizierung:
Die Pyrexx-Rauchmelder haben eine Batterielebensdauer von 10 Jahren, sind nach EN14604:2005/AC:2008 zertifiziert und haben ein fast schon futuristisches Design.
Wir bieten Ihnen nicht nur die Rauchmelder zum Kauf an, sondern auch die fachgerechte Montage und die Durchführung der vom Gesetzgeber geforderten jährlichen Wartung.